Agility Seminar bei Markus Schmitt

Auch dieses Jahr wollten Freddy und ich wieder ein Agility Seminar besuchen und unsere Wahl viel nicht schwer, da unsere eigene Ortsgruppe eines ausgerichtet hat. Zu Besuch kam Markus Schmitt, der uns gleich ordentlich ins schwitzen brachte. Wieder viele neue Führtechniken, Drehungen, Wechsel und das gewisse Feintuning für die Ideallinie des Hundes standen auf dem Programm. Es hat wirklich viel Spaß gemacht und war wirklich Lehrreich, auch wenn ich mal wieder feststellen musste, dass wir noch VIEL lernen müssen. Freddy hat nach anfänglichem Sturschädel auch Klasse mitgearbeitet und gezeigt wie fein er auf meine Körpersprache reagiert. Jetzt muss ich nur noch lernen diese auch zu meinem Vorteil einzusetzen und wir geben ein Super Gespann ab 😀

Berchtesgaden 3.0

Auch der zweite Versuch unserer Wanderung zum Funtensee sollte daneben gehen. Diesmal war es allerdings der Schnee oben auf dem Berg, der uns den Strich durch die Rechnung gemacht hat. Dennoch hatten wir wieder mal eine Super Woche, die Hunde hatten wirklich viel Spaß auf unseren Wanderungen zum Untersberg, zum Wasserfall am Königssee und auf die Gotzenalm.

CUP Mörstadt 14. 7. 2013

Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir heute auf unserem 1. CUP Turnier in Mörstadt. Freddy war hochmotiviert und es gab zwei Parcoure nach unserem Geschmack! Schön weitgestellt und auf Geschwindigkeit abgezielt. Eben das was Freddys Stärke ist. Es lief auch einfach grandios, wäre da nicht dieses verdammte Reisighindernis gewesen, was Freddy noch nie zuvor gesehen hat. Da musste der gute leider eine Vollbremsung hinlegen was uns eine Verweigerung einbrachte. Einen Slalomfehler mussten wir dummerweise ebenfalls kassieren, dafür hat die Wippe super geklappt. Auch das Jumping lief gut, allerdings mussten wir auch hier zwei kleine Fehler hinnehmen. Alles in allem war es jedoch trotzdem Super, da Freddy total bei der Sache war und total schön mitgearbeitet hat. Gereicht hat es dann für den 8. Platz, was ich für unser erstes Cup Turnier mit den ganzen „alten Hasen“ schon ordentlich finde.

Der hohe Norden…

…wurde von Freddy und mir letzte Woche besucht. Zusammen mit Johanna und Freddys Freundin Maja haben wir Rendsburg besucht (man kann ja nicht immer nur nach Bayern fahren)… Während Johanna und ich hauptsächlich die Kieler Woche genossen, waren es für die Hunde die langen Spaziergänge rund um Rendsburg und der Besuch des Ostseestrandes, die den Besuch im Norden lohnenswert machten!

Seminar bei Jörg Zenner

Besonders aufregend war für Freddy und mich das letzte Wochenende! Wir haben an einem Agilityseminar bei Jörg Zenner teilgenommen. Dies hat mich natürlich besonders gefreut, da Jörg selbst auch Bergers im Agility führt. Ausgerichtet wurde das Seminar vom IRJGV Wiesbaden und es war wirklich toll! Super Verpflegung, super Gruppe, alles stimmig! Wir haben wahnsinnig viele neue Führtechniken kennen gelernt und erstmal festgestellt, das wir im Agi noch einiges zu lernen haben! Natürlich gab es auch ein paar besondere Tipps für Agility mit einem Berger! Alles in allem ein gelungenes Wochenende mit vielen neuen Erfahrungen!

Freundschaftsturnier FFM 09.06. 2013

Gestern sind Freddy und ich zusammen auf dem Freundschaftsturnier in FFM gestartet, begleitet von dem besten Fan Club den man sich wünschen kann ;-)) Das Wetter hat uns leider im Stich gelassen und so kam es nach mehreren „Fehlzündungen der Flugzeuge“ (Donner) zu einem sturzbachartigen Morgentauerguss (Gewitter). Schon im A- Lauf war der Pacour ziemlich aufgeweicht und nass, dank guter Schuhe und einem hochmotivierten Freddy kamen wir aber trotzdem gut durch den Pacour. Leider kassierten wir einen Kontaktzonenfehler und eine Verweigerung, die ich auf meine Kappe nehmen muss, da ich Freddy die Hürde nicht deutlich genug angezeigt habe. Das Jumping hatte einige knifflige Stellen, aber Freddy war total bei der Sache und so kamen wir ebenfalls mit einer Verweigerung und einer gerissenen Hürde durch den Pacour. Insgesamt hat es trotzdem (und ich kann es immer noch kaum glauben) für den 1. Platz gereicht! Ich bin so unglaublich stolz auf Freddy!!! Er hat sich einfach von dem schlechten Wetter nicht beeinflussen lassen und es hat einfach gepasst! Glückwunsch auch an Johanna, die mit Freddys liebsten Maja den 6. Platz belegt hat, nachdem Maja einmal demonstrieren musste wie sehr sie Regen hasst! (Und danke an Lars fürs Fotos machen)

Berchtesgaden 2.0

oder „nach uns die Sintflut“ Pünktlich zum Hochwasser 2013 hat es Freddy und mich mal wieder ins gelobte Land verschlagen. Eigentlich wollten wir ein sonniges Wochenende mit Wanderung zum Funtensee und Übernachtung auf dort befindlicher Hütte verbringen, aber der Wetter Gott machte uns einen Strich durch die Rechnung. Natürlich haben wir uns nicht unterkriegen lassen und sind trotzdem fleißig gewandert! Mit Regenponcho oder einfach prinzipiell Nass… Es war jedenfalls trotz des ganzen Wassers ein gelungenes Wochenende!!

A1 Prüfung -doppelt hält besser-

Endlich ist es soweit, Freddy und ich haben unsere beiden A1 Prüfungen erfolgreich absolviert, sodass wir nun auch endlich an Cup Turnieren teilnehmen dürfen! Unsere 1. A1 Prüfung haben wir am 14.05. 2013 mit vorzüglich bestanden. Der Pacour war sehr schön und Freddy war super drauf! Slalom kein Problem mehr und auch sonst lief es einfach rund. Damit wir unsere 2. A1 Prüfung ebenfalls bekommen, wurde am 21. 05. 2013 noch einmal eine Prüfung organisiert. Auch dieses mal lief es einfach gut! Da ich noch ziemlich angeschlagen war, von unserem Paris Urlaub, war ich ziemlich langsam und habe Freddy total gebremst und hätte mich dann noch fast verlaufen, trotzdem konnten wir auch hier ein vorzüglich erzielen. „Nächste mal lässt du besser den Hund Pacour Begehung machen“ durfte ich mir dann noch anhören 😉 Bin wahnsinnig stolz auf mein kleines Monster! Nun kann es richtig losgehen!!

Freundschaftsturnier Eschborn 21.4.2013

Heute sind Freddy und ich das erste Mal auf einem richtigen Turnier gestartet. Es gab einen A- Lauf und Jumping und Freddy war richtig toll! Im A- Lauf hatte ich mir schon Sorgen gemacht, weil die Wippe immer noch nicht so sicher klappt, aber er ist einfach drüber gerannt und bevor er es wirklich gecheckt hat, waren wir auch schon weiter. Leider hab ich mich ein bisschen früh weg gedreht und so haben wir an einer eigentlich einfachen Stelle eine Verweigerung kassiert. Freddy hat sich Super führen lassen und war einfach Klasse. Im Jumping hat man Freddy dann angemerkt, dass er durch die ganze Aufregung schon ziemlich müde war. Er war nicht ganz so motiviert, hat aber trotzdem Super aufgepasst. Hier haben wir die Verweigerung dann bei einer Hürde von „Außen“ bekommen. Da tut er sich mit den hohen Hürden immer etwas schwer. Insgesamt haben wir den 4. Platz gemacht und ich bin SUPER stolz auf meinen Zwerg!!! >>Fotos<<

Happy 3rd Birthday!

Jetz ist mein Kleiner Fred schon 3 Jahre alt….. Die Zeit vergeht einfach viel zu schnell! Ratschläge einer Hundemutter an ihre Welpen 1. Nachdem Dein Mensch Dich gebadet hat, lass Dich KEINESFALLS abtrocknen! Viel besser, Du rennst zum Bett, wirfst Dich hinein und trocknest Dich in den Bettlaken. Tipp: noch mehr Spaß dabei kurz vor der Schlafenszeit der Menschen! 2. Benimm Dich wie ein überführter Täter. Wenn deine Menschen nach Hause kommen, leg die Ohren zurück, schwänzle mit dem Schwanz zwischen den Beinen, leg Dich auf den Bauch und tu, als ob Du etwas wirklich Schlimmes getan hättest. Dann schau zu, wie Deine Menschen sofort beginnen, hektisch die Wohnung nach Schäden abzusuchen! (Hinweis: dies funktioniert nur, wenn Du wirklich absolut nichts angestellt hast.) 3. Lass deine Menschen dich ein neues Kunststückchen beibringen. Lerne es perfekt. Dann, wenn deine Menschen versuchen, dies jemandem vorzuführen, starre deinen Menschen völlig dumpf und ratlos an. Tu so, als ob du nicht den leisesten Schimmer hast, um was es hier geht. 4. Bringe Deinen Menschen Geduld bei. Schnüffle beim Gassigehen den ganzen Park ab, während Deine Menschen warten. Tu so, als ob die taktisch korrekte Auswahl des Punktes, an dem Du Dein Geschäft verrichten wirst, von entscheidender Bedeutung für das Schicksal der Welt ist. 5. Lenke die Aufmerksamkeit der Menschen auf Dich. Wähle beim Spazierengehen mit Bedacht nur Orte für Dein Geschäft aus, welche am stärksten von Menschen frequentiert sind und wo Du am besten von allen gesehen wirst. Lass‘ Dir Zeit dabei und vergewissere Dich, dass jeder zuschaut. Besonders groß ist die Wirkung, wenn Deine Menschen keine Plastiktüten dabei haben. 6. Wechsle regelmäßig zwischen Würgekrämpfen und Keuchhusten ab, wenn Du mit Deinem Menschen beim Spazierengehen andere Menschen triffst. 7. Mache Deine eigenen Regeln. Bring keinesfalls immer das Stöckchen oder den Ball beim Apportieren zurück. weiterlesen…

Auf 4 Beinen und 8 Pfoten 2.0..

..gab es dieses Mal Winterurlaub im schönen Berchtesgarden! Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt wie wir wollten und so gab es statt weißer Berge eher grauen Schneematsch… Uns konnte das natürlich nicht die Laune verderben, wir waren trotzdem wandern! Außerdem haben wir das Skitour gehen für uns entdeckt und sowohl Freddy als auch Kajo eignen sich bestens als Skitour Begleithunde 😀

Dreamteam

Ich finde dieses Foto einfach so schön! Das musste ich mal teilen 🙂 Außerdem habe ich unter der Rubrik „Agility“ eine neue Seite für Trainingsschnappschüsse eingerichtet, die ich im Laufe der Zeit füllen möchte 😀

Berchtesgarden 2012

Etwas verspätet folgen hier nochmal Bilder aus Berchtesgarden, wo wir mal wieder unsere liebe Silvi mit Kajo besucht haben! Besucht haben wir den Wasserfall am Königsee, den Obersalzberg (nicht bis oben, aber dafür auf dem Pferderücken) uUnd den Grünstein (ich wollte unbedingt mal ins Gipfelbuch schreiben) Außerdem sind wir noch durch den Märchenwald zum Hintersee gelaufen. Die Hunde hatten wie immer Super viel Spaß und wir natürlich auch! Bilder gibt es hier!

A1 Agility Prüfung…

…lief leider nicht so gut…:-( Der Pacour war wirklich schön und auf keinen Fall zu schwer, aber meine Nervosität hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht…Freddy wollte auf einmal nicht mehr hoch springen und hat mehrmals unterlaufen, so dass wir zu viele Verweigerungen und damit ein Dis bekommen haben…Der Slalom (mein eigentliches Sorgenkind) lief dafür Super! Naja, unser erstes „Turnier“ müssen uns halt noch einfuchsen 😉 Beim nächsten Mal klappt es dann 🙂

Neuer (Flyball) Look :-)

Da Freddy und Kajo sich die letzen Wochen im Flyball Training richtig gut gemacht haben, haben  sie zur Belohnung ein Flyball Geschirr bekommen 🙂 Türkis war bei Freddy die Farbe der Wahl und ich finde es steht im total gut! Wenn wir auch noch net alles können, das Geschirr passt! Weitere Fotos vom Training und von Kajos neuem Outfit, werden folgen 🙂

Happy Birthday Freddy!

Happy Birthday Freddy! Jetzt ist es schon zum zweiten mal so weit, dass mein Freddy Geburtstag feiert! Mittlerweile ist aus dem süßen Welpen ein richtig hübscher Kerl geworden! Für mich bleibt er trotzdem immer der kleine Fred Man! Bin so froh das ich dich hab!!! <3 Happy birthday Fred Man!! Natürlich wünschen wir auch Freddys Geschwistern alles Gute zum Geburtstag 🙂 Hoffentlich gab es bei euch auch feine Geburtstagsleckereien! Die Eigentumsrechte des Hundes 1. Wenn es mir gefällt, gehört es mir. 2. Ist es in meiner Schnauze, gehört es mir. 3. Kann ich es dir wegnehmen, gehört es mir. 4. Wenn ich es vor langer Zeit mal hatte, gehört es mir. 5. Wenn es mir gehört, sollte es niemals so aussehen, als gehöre es dir. 6. Wenn ich etwas in Stücke zerkaut habe, gehören alle Teile mir. 7. Wenn es so aussieht, als gehöre es mir, gehört es mir. 8. Wenn ich es zuerst gesehen habe ,gehört es mir. 9. Wenn du mit etwas spielst und legst es auf den Boden, gehört es automatisch mir. 10. Ist es kaputt gehört es DIR!!

Happy birthday Diego!

Heute wird Diego schon 3 Jahre alt! Die Zeit vergeht wahnsinnig schnell! Wir sind so froh das wir dich haben! Du bist die beste Pummel Hummel der Welt und der beste „großeBruder“ den Freddy sich wünschen kann! Hab dich lieb!!!! Da war er noch klein und lieb 🙂

Knapp, aber passt schon…

Freddy und ich haben heut die BH Prüfung bestanden! Ich bin wahnsinnig stolz auf mein Wuscheltier. Nachdem er auf dem Hundeplatz gebissen wurde, wollte er dort gar nicht mehr arbeiten, und darum freu ich mich umso mehr, das wir es doch noch geschafft haben. Die Leinenführigkeit haben wir mal völlig vergeigt, aber die Freifolge war dafür richtig schön. Durch die Gruppe wollte er seid der Beißerei auch nicht mehr gehen, aber heute ging es einigermaßen, so dass wir insgesamt noch bestanden haben. Und wäre ich nicht soo nervös gewesen, hätte es vielleicht auch noch ein bisschen besser geklappt 😉